AGB/Datenschutz

AGB

1. FSTV.CH

FSTV.CH ist eine Online-Plattform die zum Ziel hat, Videos, News und Liveübertragungen von Freestyle-Sportarten auf einer Plattform zu präsentieren.

2. Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer und FSTV.CH.

3. Geistiges Eigentum

FSTV.CH behält sämtliche Urheber- und sonstige Rechte an der Webseite sowie den von ihr über die Webseite veröffentlichten Inhalten, Informationen, Bildern, Videos und Datenbanken. Eine Veränderung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe an Dritte und/oder anderweitige Verwertung des geschützten Eigentums ohne vorherige schriftliche Zustimmung von FSTV.CH ist nicht gestattet.

4. Haftungsausschluss

Im gesetzlich zulässigen Umfang schliesst FSTV.CH jede Haftung für alle Schäden aus, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Website FSTV.CH und den angebotenen Funktionen entstehen.
FSTV.CH ist nicht zur Prüfung der auf der Onlineplattform veröffentlichten Informationen und verpflichtet und übernimmt für diese auch keine Verantwortung.
FSTV.CH haftet insbesondere nicht für Schäden, die Nutzer oder Dritte durch das Verhalten von anderen Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch der auf FSTV.CH angebotenen Funktionen entstehen.
FSTV.CH haftet nicht für den Inhalt von verlinkten externen Websites.

6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Bei Streitigkeiten ist materielles schweizerisches Recht anwendbar.
Der Gerichtsstand bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist Thun, Schweiz.

7. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so ist die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Jederzeitige Änderungen der AGB sind ausdrücklich vorbehalten. Es gelten jeweils diejenigen AGB, welche im Zeitpunkt des Einbezugs Geltung haben. Aus diesem Grund werden die AGB mit einer Versionsnummer sowie mit dem Änderungsdatum versehen.

Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Provider „Hostpoint“ bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Die von Ihnen auf dieser Webseite hinterlegten Daten (Aktivitäten, Formularabsendungen etc.) werden vom Webseitenbetreiber und den beteiligten Umsetzungspartnern ausschliesslich dazu verwendet, die auf der Seite angebotenen Leistungen zu erbringen sowie die Nutzung und die Ausrichtung der Webseite zu optimieren. Persönliche Angaben, welche Sie im Rahmen der Interaktion mit den angebotenen Diensten auf dieser Webseite zur Verfügung stellen, werden niemals an Dritte weitergegeben.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

FSTV.CH Version: 1.0 Thun 1.1.2019